Allgemein

Während das Wintersemester schon in den Startlöchern steht, sind unsere Kolleginnen auf Projekttreffen in Galway und Dortmund unterwegs: Im Rahmen des laufenden Erasmus+ Projekts EDUSEXAGE traf Franziska die Projektpartner an der University of Galway, Irland. Mit universitären Partner und Praxisp...

Kategorie: Allgemein

Sie wollen auch kompetent im gerontologischen Kontext agieren? Dann sind Sie beim Masterstudiengang Gerontologie (M.Sc.) richtig. In unserer Online-Informationsveranstaltung am Donnerstag, 06.07.2023 ab 17:30 Uhr informieren wir über Inhalte, Struktur des Studiengangs und Voraussetzungen für die Bew...

Kategorie: Allgemein

Das interdisziplinäre Forschungskolloquium hat auch im Sommersemester 2023 wieder viele spannende Themen der Alternsforschung auf dem Plan stehen. Nach den jeweiligen Vorträgen ist Zeit für Fragen und Diskussion. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Das Kolloquium findet montags von 16:00 Uh...

Kategorie: Allgemein

Die Lebensgeschichten älterer Menschen haben Ann-Kristin Reinhard (27) so beeindruckt, dass sie sich in ihrem Masterstudium mit Themen rund ums Altern befassen wollte. Entschieden hat sie sich für Gerontologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Kategorie: Allgemein

Jetzt aber schnell, wenn Sie zum Sommersemester mit dem Masterstudium Gerontologie M.Sc. starten wollen! Der Bewerbungsschluss ist der kommende Mittwoch, 15.03.2023. Die Bewerbung erfolgt über www.campo.fau.de. Bitte laden Sie alle notwendigen Dokumente und Informationen hoch und senden den An...

Kategorie: Allgemein

Gerontologe Dr. Stefan Kamin spricht in der Vortragsreihe des FAU Scientia Gaststudiums zum Thema "Cyberkrank oder Cyberfit? Wie uns die Digitalisierung gesunde Lebensjahre geben oder nehmen kann."

Kategorie: Allgemein